Geschichte
Die freiwillige Feuerwehr Schwabendorf hat derzeit
um die 100 Mitglieder, davon 20 aktive Mitglieder, die die
Einsatzabteilung bilden.
Unser derzeitiger Wehrführer heisst Stefan Badouin, seine Vorgänger waren:
Dieter Aillaud, Günther Aillaud, Detlef Muhm, Alexander Lawrenz, Christian Lawrenz
Laut Aufzeichnungen in Archiven wurde 1934 aus der
Pflichtfeuerwehr eine freiwillige Feuerwehr, die heutige Einsatzabteilung geht wohl
auf die 60er Jahre zurück
Das erste "Feuerwehrauto" war eine Handspritze die von 2 Mann gezogen wurde.
Von 1996-1997 wurde das alte Raiffeisenlager in ein Feuerwehrhaus umgebaut.

So sieht es heute aus.
Im Jahr 1980 wurde ein TSF in Dienst gestellt, ein Mercedes Fahrgestell mit einem

Metz Aufbau
Wir verfügen weiterhin über eine sehr
erfolgreiche
Jugendfeuerwehr, die mehrmals Stadtmeister, Kreismeister und Teilnehmer
am
hessischen Landesentscheid der
Jugendfeuerwehren war.
Im Jahr 2008 wurde unser neues Fahrzeug in Dienst
gestellt, ein TSF-W von Iveco Magirus, welches speziell für
Unwetterlagen ausgerüstet ist.
Wir gestalten als Verein aktiv das Leben im Dorf
mit, z. Bsp. auf dem alljährlichen Advenstmarkt oder mit dem Weinfest.
Natürlich wird auch der Ernstfall in zahlreichen Übungen geprobt und
Wissen dadurch gefestigt